Beschreibung
Um auf der Workbench etwas platz zu schaffen, habe ich ein Flash Board entwickelt, damit man die ESP8266 Boards bequem flashen kann.
Um ganz flexibel zu sein, kann man die Flash-Pins am 10 poligen Wannenstecker auch direkt abgreifen.
2 Flasher können verwendet werden:
- FT232RL
- ESP Flasher Rev4
Das Board hat eine eigene Spannungsversogung von 3,3 V, oder man kann über den Schalter die 3,3 V des Flashers nutzen.
Ein Reset Taster und ein Flash Taster sind mit drauf, falls es mal doch mal Probleme geben sollte, dass der Flasher das ESP-Board nicht in den Flash-Mode bekommt.
Bilder
Hier seht ihr das Board mit den ESP-Board die direkt geflasht werden können.
Das Board an Sich sieht so aus.
Man hat sowohl Pin-Header alsouch Pin-Sockets für die ESP-Boards.
Damit wäre es theoretisch auch möglich den USB2TTL Converter (CH340) der fest auf dem Wemos mini D1 verbaut ist auszulöten, um so im deep sleep mode Strom zu sparen.
Geflasht werden kann er dann dnnoch noch über die Pin-Leisten.
Bestellung
Hier könnt ihr das ESP8266-Flash-Board erwerben:
Bestellung: ESP8266-Flash-Board